Informationen des Fördervereins

In alter Schultradition begann das neue Schuljahr an der Georg-Ackermann-Schule mit einem ökumenischen Gottesdienst, zu dem alle Glaubensrichtungen eingeladen waren. Die große Anzahl der Teilnehmenden bestätigte, dass es für viele aus der Schulgemeinde dazugehört, sich auf das neue Schuljahr in einem solchen Rahmen einzustimmen.
Was die Georg-Ackermann-Schule in diesem Schuljahr an Arbeitsgemeinschaften anbietet, finden Sie ⇒ hier als PDF-Dokument zum Download.
Nach 40 Dienstjahren, davon 38,5 an der Georg-Ackermann-Schule, wurde die Sport- und Mathematiklehrerin Frau Jutta Ulbrich in den Ruhestand verabschiedet. Die sowohl bei Schülerinnen und Schülern als auch dem Kollegium äußerst beliebte Lehrerin war eine feste Säule im alltäglichen Schulbetrieb.
Während in Frankreich die Fußball-WM der Damen ausgetragen wird, fand an der Georg-Ackermann-Schule ein Fußballturnier statt, das bei der Schulgemeinde nicht mit weniger Spannung erwartet wurde: Das alljährliche Kräftemessen der 9. und 10. Klassen und des Lehrer-Teams „All Star“.
Gibt es im Breuberger Ortsteil wahre Schätze zu finden? Schülerinnen und Schüler der Georg-Ackermann-Schule machten sich mit Kompass und Karten auf die Suche nach versteckten Letterboxen.
Vierzehn Kinder der fünften Klassen hatten an einem Wochenende im April 2019 zwei Tage lang ihren Spaß bei den „Wolligen Tagen“ in Rimhorn. Neben dem intensiven Kontakt zu den Tieren des Apfelbaumhofs, besonders zu den Schafen, stand auch das Filzen eines Wutballs auf dem Programm.
Vier Jahre lang haben unsere Zehntklässler Französisch gelernt und ihre Lehrerinnen, Frau Trosbach und Frau Lauinger, haben ihnen das Lernen so schmackhaft wie möglich gemacht, ihnen viel über das Nachbarland erzählt und ihnen Appetit gemacht auf ein Highlight: die alljährliche Fahrt nach Straßburg im Elsaß.