Wahlpflichtkurse sind ein fester Bestandteil des Unterrichts an der Georg-Ackermann-Schule. Schüler der 7., 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe wählen ihr Fach nach ihren Interessen und Fähigkeiten selbst aus.
In Jahrgangsstufe 7-10 werden folgende Kurse angeboten:
7. Klasse |
8. Klasse |
9./10. Klasse |
|||
![]() |
Französisch | ![]() |
Französisch | ![]() |
Französisch |
![]() |
Haushaltsführerschein | ![]() |
Fotografie und Bildbearbeitung | ![]() |
Apfelprojekt - Rund um den Apfel |
![]() |
Werken | ![]() |
Hauswirtschaft | ![]() |
Bautrupp |
![]() |
Lesewerkstatt | |
Programmierung Fischertechnik | ![]() |
EDV für Fortgeschrittene |
|
Einführung in die Fischertechnik | ![]() |
Raus in die Natur | ![]() |
Lebensmittelchemie |
![]() |
Raus in die Natur | ![]() |
Lesekompetenz | ||
![]() |
Medienscouts | ||||
![]() |
Mensabewirtung | ||||
![]() |
Wir machen Schule fit für die Zukunft | ||||
Für weitere Informationen bitte hier klicken. |
Für weitere Informationen bitte hier klicken. |
Für weitere Informationen bitte hier klicken. |
Formulare zur Einwahl in die entsprechenden Kurse finden Sie im ⇒ Downloadbereich.
Stundenverteilung des Wahlpflichtunterrichts in Klassen 7-10 der Realschule.
Schüler, die einen WPU-Kurs wählen, haben:
- in der 7. Klasse zwei Stunden pro Woche Wahlpflichtunterricht und zwei Stunden EDV-Unterricht
- in der 8. Klasse zwei Stunden pro Woche Wahlpflichtunterricht und eine Stunde EDV-Unterricht
- in der 9. und 10. Klasse je zwei Stunden Wahlpflichtunterricht
Schüler, die Französisch als 2. Fremdsprache wählen, haben:
- in der 7. Klasse fünf Stunden pro Woche Französisch
- in der 8. Klasse vier Stunden pro Woche Französisch und die Möglichkeit zwei Stunden pro Woche an einer EDV-AG teilzunehmen
- in der 9. und 10. Klasse je drei Stunden pro Woche Französisch und die Möglichkeit zwei Stunden pro Woche an einer EDV-AG teilzunehmen
Realschule |
|||
Jahrgang | Schüler, die ein WPU-Fach gewählt haben. | Schüler, die Französisch gewählt haben. | |
7 | Wahlpflichtkurs: 2 Stunden | und EDV: 2 Stunden | 5 Stunden |
8 | Wahlpflichtkurs: 2 Stunden | und EDV: 1 Stunde | 4 Stunden |
9 | Wahlplfichtkurs: 2 Stunden | 3 Stunden | |
10 | Wahlpflichtkurs: 2 Stunden | 3 Stunden | |
gesamt | 11 Schulstunden | 15 Schulstunden |
Text: M. Raekow