Schüler der 7. Klasse können eines der folgenden Fächer als WPU auswählen.
Beim Klicken auf den entsprechende Kurs, erhalten Sie nähere Informationen.
Informationen zur Einwahl:Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der künftigen 7. Klassen,
Formular zur Anmeldung für ein WPU-Fach (zum Download bitte hier klicken). |
Haushaltsführerschein
Kursleitung: Frau Hartmann |
In diesem Kurs werden fünf verschiedene Bausteine im Laufe des Schuljahres abgehandelt und in einem Ordner dokumentiert. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält man zu der Zeugnisnote noch ein Zertifikat. Bausteine:
Zwischendurch werden wir Praxiseinheiten in der Schulküche einlegen, um unsere Kenntnisse anzuwenden. Wöchentlich zweistündig. |
Foto: Pixabay
Werken
Kursleitung: |
In diesem Kurs lernt ihr folgende Themen:
|
Foto: Pixabay
Einführung in die Fischertechnik
Kursleitung: Herr Bechtold |
In diesem Kurs lernt ihr folgende Themen:
|
Foto: Wikimedia
Raus in die Natur
Kursleitung: Frau Meyer |
Wir gehen raus in die Natur zu jeder Jahreszeit. Wir erleben, was die Natur zu bieten hat: Leckere Walderdbeeren im Frühsommer, Kirschen aus dem Kirschbaum ein paar Wochen später. Die schmecken nicht nur im Moment, sondern lassen sich auch gut für den Winter trocknen. Im Winter bei Schnee kann man mithilfe von Tierspuren entdecken, welche Tiere ganz versteckt in unserer Nähe leben. Jetzt hab ich den Herbst übersprungen! Gerade in dieser Jahreszeit gibt es viel leckeres von Mutter Natur zu genießen, zu ernten und zu bestaunen: Wie sich die Natur auf den Winter vorbereitet, welche Vögel in den Süden ziehen und welche hier bleiben … „Wie findet man im Wald den Weg?“, „Was fliegt denn da?“, „Was bewegt sich da in der Pfütze?“, „Was blüht denn da?“, „Kann man das essen?“ oder „Wie schmeckt das?“ könnten ein paar der Fragen sein, die uns beschäftigen. Voraussetzungen: Neugier, Abenteuerlust, Lust auf Natur, Spaß am Draußen Sein. |
Foto: M. Raekow