„Helping Hands“ ist ein wichtiges Projekt der Georg-Ackermann-Schule. Getreu dem Schulmotto „Gemeinsam Alles Schaffen“ unterstützen und organisieren Schülerinnen und Schüler der 8. Hauptschulklassen sowie der 9. Real- und Gymnasialklassen verschiedene Aktivitäten der Schule.
Informationen zur Einwahl in die angebotenen Projekte
- Alle Schülerinnen und Schüler engagieren sich 15 Stunden (60min) außerhalb der Unterrichtszeit bei diesen Projekten.
- Bitte aus Bereich 1 und Bereich 2 je eine Erst- und eine Zweitwahl angeben.
- Aktivitäten aus dem zusätzlichen Bereich können nur von Schülerinnen und Schülern gewählt werden, die eine besondere Ausbildung absolviert haben.
Beim Klicken auf das entsprechende Projekt, erhalten Sie nähere Informationen.
| Bereich 1Mindestens 10 Stunden müssen bei Projekten aus diesem Bereich geleistet werden. | Bereich 25 Stunden werden bei Projekten aus diesem Bereich geleistet. | Zusätzlicher BereichSchüler und Schülerinnen mit entsprechender Ausbildung können sich bei diesen Projekten einbringen. | |||
|  |  |  | |||
Illustration: Pixabay
| UrkundeJede Schülerin/jeder Schüler erhält ab 20 geleisteten Sozialstunden eine Urkunde. |  | 
Illustration: Pixabay
Cafeteria/Mensa
Gesucht werden Schüler, die gerne mit Menschen zusammenarbeiten und Spaß an Arbeiten im Verkauf bzw. der Gastronomie haben.
|   | Bereich 1 | |
| Zeitaufwand: | mindestens 10 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: Pixabay
Hausaufgabenhilfe
|  | Bereich 1 | |
| Zeitaufwand: | mindestens 10 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: Pixabay
Hausmeisterhilfe
| Bereich 1 | ||
| Zeitaufwand: | mindestens 10 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: M. Raekow
Pflege der Fachräume
Gesucht werden zuverlässige, selbstständige Schüler, die in unseren Fachräumen (Bio-, Chemie-, Physikraum) gerne für Sauberkeit und Ordnung sorgen.
| Bereich 2 | ||
| Zeitaufwand: | 5 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: M. Raekow
Pflege des Schulgeländes
|   | Bereich 1 | |
| Zeitaufwand: | mindestens 10 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: Pixabay
Spielothek
Gesucht werden Schüler, die Spaß am Umgang mit anderen Schülern haben.
|  | Bereich 2 | |
| Zeitaufwand: | 5 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Schulbedarfskiosk
Gesucht werden zuverlässige, selbstständige Schüler, die gerne rechnen und mit Menschen umgehen.
|  | Bereich 2 | |
| Zeitaufwand: | 5 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: Pixabay
Schülerbücherei
| Bereich 2 | ||
| Zeitaufwand: | 5 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 10 Schüler für die Ausleihe: 
 Zwei Schüler für die interne Arbeit I: 
 Zwei Schüler für die interne Arbeit II: 
 Allgemeine Aufgabengebiete: 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: M. Raekow
Schulgarten
Gesucht werden naturverbundene, zuverlässige Schüler, die in unserem Schulgarten mitarbeiten.
|  | Bereich 1 | |
| Zeitaufwand: | mindestens 10 Stunden | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: Pixabay
Schulsanitätsdienst
Gesucht werden hilfsbereite, zuverlässige Schüler, die Interesse an medizinischen Berufen haben.
|  | Zusätzlicher Bereich | ||
| Zeitaufwand: | 10 Stunden Pausendienst nach abgeschlossener Ausbildung | ||
| Anforderungsprofil: | 
 | ||
| Aufgabengebiete: | 
 | ||
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: Pixabay
Streitschlichter
| Zusätzlicher Bereich | Weitere Informationen zu unseren Streitschlichtern sind ⇒ hier zu finden. | ||
| Zeitaufwand: | 15 Stunden ⇒ Ausbildung und Pausenaufsicht | ||
| Anforderungsprofil: | 
 | ||
| Aufgabengebiete: | 
 | ||
| Arbeitszeit: | 
 | ||
| Arbeitsutensilien: | 
 | 
Foto: M. Raekow
Tutoren
Gesucht werden zuverlässige Tutoren, die bereit sind täglich wechselnd in den beiden großen Pausen ein Schuljahr lang, in der Aula vom G-Bau Aufsicht zu führen.
| Zusätzlicher Bereich | ||
| Zeitaufwand: | 5 Stunden Bei Projekten bis maximal 10 Stunden – je nach Einsatzgebiet | |
| Anforderungsprofil: | 
 | |
| Aufgabengebiete: | 
 | |
| Arbeitszeit: | 
 | 
Foto: M. Raekow
 
					

